Nuestros clientes
Nuestros clientes proceden de archivos, bibliotecas y centros de documentación. Aquí encuentra una selección de los mismos (en alemán):
por áreas de asesoramiento:por disciplinas
Analyse und Konzeption
/ Ausbildung
/ Befragung
/ Begleitung Umsetzung
/ Datenbearbeitung
/ Erstellung Pflichtenheft
/ Evaluation (Instrument)
/ Evaluation (Organisation)
/ Kooperation
/ Organisationsberatung
/ Referat
/ Strategieentwickung
/ Technikberatung
/ Thesauruserstellung
/ andere
Ausgewählter Beratungsschwerpunkt:
Analyse und Konzeption
Amt für Kultur des Kantons Bern
- Analyse der Funktion der Fachbibliothek für Gestaltung ist in ihrem Kontext.
Anne Frank Fonds, Basel
- Konzept zur Reorganisation des Foto-Archivs
Arbeitsamt der St. Zürich
- Analyse und Neu-Konzeption der Informationsvermittlung bei RAV-Zentren (Regionale Arbeitsvermittlungszentren).
Archives de l'Etat de Neuchâtel
- Soutien de la cheffe de projet durant la phase d'analyse et de planification des tâches par l'apport de méthodes professionnelles d'analyse et de projet et l'expérience pour l'identification des procédures de travail à redéfinir.
ARD / Saarländischer Rundfunk
- Analyse Kooperationsmöglichkeiten im Archivbereich
Axel Springer AG
- Bewertung Altbestand Pressedokumentation
Berufsberatung der St. Zürich
- Konzeption und Aufbau der elektronischen Informations- und Dokumentenverwaltung.
Bibliothèque publique et universitaire de Neuchâtel (BPUN); Université de Neuchâtel (unine)
- Evaluation der bibliothekarischen Infrastruktur der Universität sowie die Analyse der Leistungserbringung und der Zusammenarbeit zwischen der BPUN und den Bibliotheken der Universität. Vorschläge für eine optimierte Struktur.
Bundesministerium für Entwicklung und Zusammenarbeit, Bonn & Berlin
- Gutachten zur Informationsversorgung des BMZ
Burgergemeinde Bern
- Analyse und Konzeption Dokumentenmanagement, Evaluation und Einführung eines DMS
Büro Gegenwind, Zug
- Die Dokumentationsstelle soll elektronisch verwaltet werden. Ein Teil der Dokumentation wird online publiziert werden.
Credit Suisse Group, EBIC (Wirtschaftsdokumentation)
- Beratung bei der Reorganisation der Dokumentation
Deutsche Presse-Agentur, Hamburg
- Gutachten dpa-Dokumentation
Deutsches Rundfunkarchiv (DRA), Wiesbaden/Potsdam
- Einführung eines Rechte-Management-Systems
Direktion für Entwicklungszusammenarbeit (DEZA)
- Reorganisation des Registraturwesens und der Kanzlei
- Vorbereitung zur Einführung eines organisationsweiten Dokumentenverwaltungssystems.
- Vorbereiten des strategischen Entscheides der DEZA. Planung und Mithilfe bei der Durchführung der ersten Umsetzungsmassnahmen
- Erarbeitung der Vision / Planung diverser Umsetzungsmassnahmen / Mitarbeit im Umsetzungskomitee ("Wissenskomitee").
Direktion für Entwicklungszusammenarbeit (DEZA), Direktion
- Erarbeitung eines Konzepts für die Verbesserung der Dienstleistungen und der internen Kooperation.
Direktion für Entwicklungszusammenarbeit (DEZA), Fachdienst Landwirtschaft
- Detailabklärungen zur Landwirtschaftlichen Informationsstelle (heute InfoAgrar): Präzisierungen zu Bedarf und Integration in die Organisation, Erarbeitung von Grundlagen für die Schaffung Fachdokumentations-Konzepts / Entwicklung der Argumentationsbasis
Direktion für Entwicklungszusammenarbeit (DEZA), Kanzlei
- Studie zur Reorganisation der Kanzleiablage und der entsprechenden Verwaltungsabläufe
Documenta Natura, Bern
- Einrichten einer Bilddokumentation mit Swissbase / Entwicklung von Datenstruktur, Erfassungsregeln, Thesaurus
Dokumentationsbibliothek Davos / Landschaft Davos
- Unterstützung der Reorganisation und Planung des EDV-Einsatzes für die Dokumentationsbibliothek Davos.
Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten; Finanz und Wirtschaftsdienst
- Reorganisation der Dokumentation
Eidg. Finanzkontrolle, Bern
- Klärung der künftigen Organisation der internen Dokumentenablage
Eidg. Finanzverwaltung (EFV)
- Analyse und Neukonzeption der Informationsversorgung im gesamten Bundesamt.
Erzbischöfliches Ordinariat München
- Erarbeitung Grobkonzept für einen elektronischen Pressespiegel und ein elektronisches Pressearchiv
Ev-ref. und kath. Kirchen des Kt. Zürich
- Machbarkeitstudie zur Fusion der beiden religionspädagogischen Bibliotheken und des Medienladens
EWZ
- Gutachten zum Konzept des "Dokumenten-Informations-Systems"
- Erarbeitung des Konzepts für Dokumentenmanagement und Archvierung; Bestandesaufnahme aller Dokumentenbestände, schrittweise Umsetzung in allen Unternehmensbereichen.
F. Hoffmann-La Roche, Basel
- Einführung elektronischer Mittel in der Mediendokumentation. Konzept und Implementation der elektronischen Verbreitung
- Konzeption für die Einführung einer modernen News-Dienstleistung mit Press Monitoring-Bereich mit Factiva XML-Newsfeed)
Gemeinde Erlenbach
- Erarbeitung der konzeptionellen Vorgaben für den Neubau der Gemeindebibliothek
Gemeinde Vaz/Obervaz
- Analysieren des Dokumentenmanagements, Vorschläge zur Behebung der Mängel
- Aufbau und Einrichtung einer elektronischer Schriftgutverwaltung.
Gemeindebibliothek Wettingen
- Effizienzanalyse der Bibliothek
Helsana
- Konzept für das zentrale Firmenarchiv
Helvetas
- Entwickeln und Bewerten von Massnahmen im Wissensmanagement
Hochschule für Gestaltung und Kunst, Zürich
- Bedarfsanalyse, Erarbeitung des Pflichtenhefts und Einführungsvorbereitung einer elektronischen Museumsverwaltungssoftware für fünf unterschiedliche Sammlungen.
Homburger Rechtsanwälte
- Analyse der vorhandenen Mittel und des Bedarfs der Rechtsanwälte. Klärung von Chancen, Aufwand und technischen Möglichkeiten.
InfoAgrar, Zollikofen
- Erarbeitung des Dienstleistungskonzepts / Softwareevaluation / Konzeption der Internetpräsenz / Ausbildung.
Informationsdienst 3. Welt, Bern
- Abklären der Bedürfnisse bei den beteiligten Dokumentationsstellen / Möglichkeiten für den Einsatz von Datenbankabfragen
Informationsstelle des Zürcher Sozialwesens, Zürich
- Erarbeitung einer Publikationsstrategie. Konzeption der Informationsystems für Datenverwaltung und Publikation.
Interkantonale Arbeitsgruppe Speicherbibliothek
- Konzept für die Dedoublierung von Zeitschriftenbeständen; automatisierter Abgleich von Zeitschriftentiteln und Beständen, Analyse der Prozesse und Realisierung eines begleitenden Informationssystems
Jugendamt des Kt. Zürich; Sektor Prävention & Sozialberatung
- Aufbau/Reorganisation der Dokumentation
Kantonale Bibliothekskommission Zürich
- Konzept für eine online zugängliche Dokumentenablage
Kath. Mediendienst, Zürich
- Konzept für den Aufbau einer neuen Filmdatenbank. Übernahme der Altdaten und Zusammenführung mit neueren Daten.
- Ermittlung des materiellen und kulturellen Wertes des Dokumentationsbestandes
KommEnt, Salzburg/Wien
- Vier vom österr. Staat mitfinanzierte, entwicklungspolitische Bibliotheks-und Dokumentationsstellen werden zu modernen Informationsvermittlungsstellen entwickelt. Dabei kommt dem Internet und den damit möglichen Serviceleistungen besondere Bedeutung zu.
Landschaftsverband Rheinland
- Untersuchung der Bibliothek der Zentralverwaltung LVR; Empfehlungen für die Weiterentwicklung
Mittelschul- und Berufsbildungsamt Kanton Zürich
- Analyse und Organisation der Archivierung im MBA (konventionelle und elektronische Aktenablagen), Erarbeitung Konzept und Aktenplan
Mittelschulbildungsamt Kt. Zürich
- Digitale Medien sollen in den Schulen gemeinsam verwaltet werden.
NEST Sammelstiftung
- Konzept und Realisierung Dokumentenerfassung
Neue Zürcher Zeitung
- Analyse der internen Postverteilung, Vorschläge zur Reorganisation
Pädagogische Hochschule Zürich
- Erarbeitung des Betriebskonzepts IZ PHZH Campus zusammen mit den Verantwortlichen des IZ
Pro Senectute Kanton Zürich
- Bestandesaufnahme und Bewertung der Archivbestände, Aufarbeitung des Bestandes
Pro Senectute Schweiz
- Beurteilung des materiellen und kulturellen Wertes der Bibliothek und Dokumentation
Ringier AG, Zürich
- Begleitende Beratung beim Aufbau einer Volltextdatenbank.
Schweiz. Gesellschaft für Muskelkranke
- Konzept für die interne Dokumentation
Schweiz. Nationalfonds, Bern
- Entwicklung eines Dokumentationskonzeptes
Schweiz. Paraplegiker-Zentrum, Nottwil
- Aufbau einer internationales Sammelzentrums für Literatur zur Paraplegie
Schweizer Radio International (swissinfo)
- Konzeption einer langfristig nutzbaren Archiv- und Dokumentationsplattform. Schaffung der Voraussetzungen für die technische und organisatorische Realisierung.
Schweizerische Landesbibliothek, Bern
- Strategieentwicklung für den Schweizerischen Zeitschriftengesamtkatalog (VZ/RP)
Schweizerisches Sozialarchiv
- Konzept für die Erschliessung und Online-Präsentation der Sachdokumentation
SRG Generaldirektion
- Beurteilung der Vorstudie zur Ablösung der SRG-Musikdatenbank
- Gutachten zur zukünftigen Entwicklungen der technischen Systeme, Standards und Datenformate, insb. zu Fragen der Konvergenz der Systeme im Radio- und TV-Bereich.
SRG, Radio e Televisiun Rumantscha (RTR)
- Beratung bei Konzeption, Evaluation und Einführung eines Digitalen Langzeitarchivs
SRK Bern-Mittelland
- Analyse und Bewertung der Archivbestände; Aufarbeitung der historisch relevanten Akten
Stadt Zürich, Human Ressources
- IST-Analyse des Dokumentenmanagements und Konzept für die Reorganisation
Stadtbibliothek Biel
- Analyse von Abläufen, Organisationskultur und Mitteleinsatz. Empfehlung von Organisationsentwicklungsmassnahmen.
Stadtverwaltung Uster, Präsidialabteilung
- Analyse Ist-Zustand der Archive der Stadtverwaltung
- Organisationskonzept für das Archiv der Stadtverwaltung
- Erarbeitung eines Sammlungs- und Betriebskonzepts für die Paul-Kläui-Bibliothek
Suchtpräventionsstelle Winterthur
- Konzept für die Reorganisation von Bibliothek und Dokumentation
SV-Service, Zürich
- Analyse des Archivbereichs. Konzepterstellung. Begleitung der Umsetzungsmassnahmen
swissmedic (Schweizerisches Heilmittelinstitut)
- Erarbeitung eines Bibliotheks- und Informationsversorgungskonzept, Begleitung der Umsetzung.
Universität Bern: Centre for Development and Environment (CDE)
- Beratung beim Aufbau der Dokumentationsstelle und für die Nutzung von Internet.
Verband der Bibliotheken und der Bibliothekarinnen/Bibliothekare der Schweiz (BBS)
- Konzeption eines Dokumentenmanagementsystems
Verein Städtli-Bibliothek Lichtensteig
- Vorbereitung und Moderation eines Workshops zur Zukunft der Bibliothek
Verlage Der Spiegel / Gruner+Jahr, Hamburg
- Evaluation von Kooperationsmöglichkeiten der beiden Pressedokumentationen
WSL, Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft
- Experte beim Audit des Bereichs Logistik & Marketing
Zürcher Fachhochschule
- Moderation der Arbeitsgruppe zur Erarbeitung des Grobkonzepts für die Bibliotheken der ZFH