Kunden
Unsere Kunden sind für Archive, Bibliotheken oder Dokumentationsstellen und Informationszentren verantwortlich. Wir haben hier eine Auswahl aufgelistet.
Nach Beratungsschwerpunkten:zur Auswahl nach Fachbereichen
Analyse und Konzeption
/ Ausbildung
/ Befragung
/ Begleitung Umsetzung
/ Datenbearbeitung
/ Erstellung Pflichtenheft
/ Evaluation (Instrument)
/ Evaluation (Organisation)
/ Kooperation
/ Organisationsberatung
/ Referat
/ Strategieentwickung
/ Technikberatung
/ Thesauruserstellung
/ andere
Ausgewählter Beratungsschwerpunkt:
Ausbildung
Direktion für Entwicklungszusammenarbeit (DEZA), Kanzlei
- Einführung und Schulung der Software REPLAN
ETH Zürich, Hauptbibliothek
- Einführung in Internet-Nutzung für MitarbeiterInnen der ETH-Bibliothek.
HTW Chur
- Leitung Lehrplankommission NDS IuD
- Vorsitz der Expertenkommission MAS Information Science
- Unterricht im MAS Information Science, Fächer: Datenstrukturierung, Berufsbild/Berufsethik, Kooperation, Elektronisches Publizieren, Erschliessung Musik
Informationsstelle des Zürcher Sozialwesens, Zürich
- Dokumentations-Ausbildungskurs für Personen aus dem Sozialbereich.
Institut für Wirtschaftsinformatik (IWI), Luzern
- Unterricht im Kursteil "Bibliothekssysteme / Verbundsysteme / Netze"
Kantonale Bibliothekskommission Zürich
- Kurs "Mit Zahlen argumentieren" für Gemeindebibliotheken
Kommission für Schul- und Gemeindebibliotheken des Kantons Bern
- Kurs "Mit Zahlen argumentieren" für Gemeindebibliotheken
Kommission Schul-/Gemeindebibliotheken Kanton St. Gallen
- Kurs "Mit Zahlen argumentieren" für Gemeindebibliotheken
Lehrinstitut für Dokumentation, Frankfurt
- Workshop Formale Erfassung von Unterhaltungsmusik
Mittelschulbildungsamt Kt. Zürich
- Digitale Medien sollen in den Schulen gemeinsam verwaltet werden.
Schweiz. Gewerkschaftsbund, Bern
- Workshop für Verantwortliche von Schweizer Gewerkschaften zum Thema Archivierung
Schweiz. Katastrophenhilfekorps (SKH), Bern
- Ausbildung der Mitarbeiter der Kanzlei zur Einführung der Aktenplanverwaltungs-Software REPLAN.
Schweiz. Vereinigung für Dokumentation
- Organisation einer Fachtagung zum Thema "Kooperation zwischen Mediendokumentationsstellen"
Schweizer Fernsehen DRS, Ausbildung
- Grundkurs Mediendokumentation
Schweizer Fernsehen DRS, Textdokumentation
- Vertiefende Weiterbildung zum Thema Thesaurus.
Schweizer Radio DRS
- Kurs zu: Funktion von Daten in Informations- und Wissensprozessen; Bedeutung von Datenstrukturen bei Kodierung, Erfassung, Speicherung, Suche und Wissensvermittlung.
Schweizer Radio DRS, Ausbildung
- Einführungskurs in den Umgang mit internen und externen Datenbanken.
- Einführungskurs in die Erschliessung von Unterhaltungs- und Volksmusik
- Kurse für Recherche in der Musikdatenbank der SRG
- Ausbildung für Dokumentalisten. Vemitteln von neuen Ansätzen in der Retrievaltechnik.
Schweizer Radio DRS, Dokumentation
- Kurs zum Thema moderne Datenbanktechnik und ihrer Verknüpfungsmöglichkeiten für den Produktions- und den Archivbereich.
Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für akademische Berufs- und Studienberatung (AGAB)
- Organisation der jährlichen Weiterbildungstagung zum Thema Dokumentation und Wissensmanagement
Schweizerische Landesbibliothek, Bern
- Durchführung eines für Bibliothekar/innen spezialisierten Internetkurs.
Verband der Bibliotheken und der Bibliothekarinnen/Bibliothekare der Schweiz (BBS)
- Kurs Einführung ins Projektmanagement
- Workshop zum Thema "Strategische Planung und Evaluation von Dienstleistungen"
- Weiterbildungskurs für BibliothekarInnen zum Thema 'Messung und Umsetzung von Leistungsidikatoren'
Verband deutscher Archivare, Fachgruppe Mediendokumentation
- Referent im Rahmen des Grundkurs Mediendokumentation
- Kurs für Internet-Nutzung für Mediendokumentare an der Fachhochschule Darmstadt.
WEKA Verlag AG, Zürich
- Einführungskurs ins Thema Elektronisches Publizieren
Zentralbibliothek Zürich
- Ausbildung zum Thema Internet im Kurs für wissenschaftliche Bibliothekare.
Zentralbibliothek Zürich; Schweiz. Bundesarchiv, Bern
- Kurs EDV-Grundlagen für Archiv, Bibliothek, Dokumentation im Rahmen der Berufsausbildung I+D-AssistenIn.